Modul 1: Wertschöpfungskreislauf!! o o | A | | v | ----------------> Beim holz beginnt der Wertschöpfungsprzess beim shcneiden usw NICHT beim kaufen!!!11einself GLiederungen von Mitarbeitergröße/Umsatz/Produktionsverfahren ###Modul 3### Überblick ##Modul 4## Unternehmensgründungen Konzept 5 Standortfaktoren 6 Wcihtig+schwer!!! Rechtsformen !! Köprerschafts+Einkommenwsteueuer 7 Organisation: Ablauf+ arten der organsiationen 8 Wcihtig+schwer!!! Kennzahlen Klausurfragen alt: Wirtschaftsgüter: SIdn immer gekennzeichnet durch eigentumsrechte. ja oder nein? Antwort: ???? Sidn nie konsumgüter. j oder enin? nein! SInd immer zum vebrrauch bestimmt. ??? Sid nei ergebnisse von produktions... nein Personengesellschaften: Kein Gesellschafter haftet nur bis zu einem bestimmten betrag: Falsch! Offene gesellschafte haften niemals unbeschränkt: falsch ein aufsichtsrat ist zwingend. falsch Anspruchsgrupen! Operationen anforderungsziele+erklären mit beispiel.